• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bereitschaftsdienst
    • Organisation
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
    • Betreuung
    • Grundbuch
    • Erbschein24
    • Nachlass
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wegbeschreibung
    • Broschüren
    • Stellenangebote
  • Themen
    • Themen
    • Schiedsamt
    • Zeugen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Startseite
  • Wir über uns

Amtsgericht Kandel

Bereitschaftsdienst

Organisation

Zuständigkeiten

Allgemeines
Das Amtsgericht Kandel ist das südlichste Amtsgericht in Rheinland-Pfalz, gelegen im Landkreis Germersheim, in der Südpfalz im äußersten Südwesten der Bundesrepublik. Es gehört neben den Amtsgerichten Landau mit der Zweigstelle Bad Bergzabern und dem Amtsgericht Germersheim zum Landgerichtsbezirk Landau in der Pfalz.

Geschichte des Gebäudes des Amtsgerichtes
Das Amtsgericht in Kandel besteht seit über 100 Jahren.
Nachdem das 1899 erbaute Amtsgebäude im 2. Weltkrieg zerstört wurde, wurde zwischen 1955 bis 1957 an gleicher Stelle in der Landauer Straße ein zweigeschossiger Funktionsbau errichtet, in dem sich nun seit 1957 das Amtsgericht befindet.

Zuständigkeit
Das Amtsgericht Kandel ist zuständig für die einem Amtsgericht nach dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) zugewiesenen Aufgaben in Zivil-und Strafsachen und in Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Die Freiwillige Gerichtsbarkeit mit Grundbuch-, Nachlaß-, Betreuungs- und Vormundschaftssachen nimmt einen breiten Raum ein.
Für folgende Aufgaben ist die zentrale Zuständigkeit des Amtsgerichts Landau in der Pfalz gegeben:
Registersachen (Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregistersachen ohne Güterrechtsregister)
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
Konkurs- und Insolvenzsachen
Vergleichssachen
Landwirtschaftssachen

Für Mahnsachen ist die zentrale Zuständigkeit des Amtsgerichts Mayen gegeben.

Zum Bezirk des Amtsgerichts Kandel gehören die Städte und Gemeinden: 

  • Berg
  • Erlenbach bei Kandel
  • Freckenfeld
  • Hagenbach
  • Hatzenbühl
  • Jockgrim
  • Kandel
  • Minfeld
  • Neuburg
  • Neupotz
  • Rheinzabern
  • Scheibenhardt
  • Steinweiler
  • Vollmersweiler
  • Winden
  • Wörth am Rhein (mit Stadtteilen Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg)

Personal
Beim Amtsgericht Kandel sind derzeit 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt

  • Direktor des Amtsgerichts
  • 2 Richterinnen
  • 2 Richter
  • 2 Rechtspflegerinnen
  • 3 Rechtspfleger
  • 1 Gerichtsvollzieher / 2 Gerichtsvollzieherinnen
  • 16 Beamtinnen, Beamte und Justizbeschäftigte

Adresse und Kontakt

Anschrift:
Landauer Straße 19, 76870 Kandel

Telefon: 07275 98510
Telefax: 07275 985111

E-Mail: agkan(at)zw.jm.rlp.de

Sprechzeiten:
Mo. bis Fr.: 09.00 - 12:00 Uhr
Do.:            14:00 - 16:00 Uhr
sowie in Eilfällen und nach Vereinbarung.

Der Zugang zu öffentlichen Sitzungen ist während deren Dauer immer möglich.

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap