• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bereitschaftsdienst
    • Organisation
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
    • Betreuung
    • Grundbuch
    • Erbschein24
    • Nachlass
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wegbeschreibung
    • Broschüren
    • Stellenangebote
  • Themen
    • Themen
    • Schiedsamt
    • Zeugen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Erbschein24

Erbschein24

Optimiertes Erbscheinverfahren – „Erbschein 24"

Das Amtsgericht Kandel führt in Nachlasssachen das optimierte Erbscheinverfahren „Erbschein 24" durch.

Ziel ist es, Erbscheine in einfach gelagerten Fällen sehr zeitnah nach der Antragstellung zu erteilen und den mehrfachen Weg der Antragstellerin oder des Antragstellers zum Nachlassgericht zu vermeiden. Dies setzt voraus, dass dem Gericht die erforderlichen Erklärungen und Urkunden vollständig vorgelegt werden und die Rechtslage eindeutig ist. Bitte bedenken Sie, dass nicht alle Anträge geeignet sind, im Verfahren „Erbschein 24“ erledigt zu werden.

Nähere Informationen zum Verfahren „Erbschein 24“ finden Sie in einem besonderen Merkblatt (incl. Formular).

Wir bitten um Verständnis, dass telefonische Auskünfte nur in Ausnahmefällen in einem stark begrenzten Zeitfenster möglich sind. Bitte reichen Sie Ihre Anliegen schriftlich ein!

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap